Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie GovLawPro GmbH personenbezogene Daten erhebt, verwendet und schützt – gemäß DSGVO sowie dem schweizerischen Datenschutzgesetz.
Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht. Eine Weitergabe erfolgt nur an:
Ihre Daten werden auf sicheren Servern in der Schweiz oder der EU gespeichert. Wir setzen branchenübliche Verschlüsselung, Firewalls und Zugangskontrollen ein.
Für Auskünfte oder Datenschutzanfragen erreichen Sie uns unter [email protected].
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um Ihr Nutzungserlebnis auf govlawpro.com zu verbessern.
Sie können Cookies jederzeit in Ihren Browsereinstellungen anpassen oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch manche Funktionen von govlawpro.com eingeschränkt sein können.
Wir nutzen z. B. Google Analytics und LinkedIn Insight Tag, die eigene Cookies setzen können. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen dieser Drittanbieter.
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
Beispiele:
GovLawPro GmbH verpflichtet sich zur vollständigen Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) für Nutzer und betroffene Personen in der EU/EEA.
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Als betroffene Person in der EU/EEA haben Sie das Recht auf:
Werden personenbezogene Daten außerhalb der EU/EEA übermittelt, stellen wir durch Standardvertragsklauseln oder gleichwertige Garantien einen angemessenen Schutz sicher.
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Bitte richten Sie Ihre DSGVO-Anfragen an [email protected].